On-Demand-Produktion bietet viele Vorteile, erfordert aber auch eine klare Kommunikation mit Ihren Kund:innen. Damit Käufer:innen wissen, was sie erwartet, sollten Sie folgende Punkte beachten:
1. Realistische Lieferzeiten angeben
Da On-Demand-Produkte erst nach der Bestellung gefertigt werden, kann die Lieferzeit länger sein als bei Massenware. Setzen Sie die Lieferzeit lieber etwas höher an, um Verzögerungen zu vermeiden und Kund:innen eine realistische Einschätzung zu geben.
2. Hinweis in der Produktbeschreibung
Machen Sie in der Produktbeschreibung deutlich, dass das Produkt individuell auf Bestellung produziert wird. Dies schafft Transparenz und verhindert Missverständnisse über die Verfügbarkeit.
3. Rückgaberecht beachten
Auch On-Demand-Produkte unterliegen dem gesetzlichen Widerrufsrecht. Kund:innen dürfen diese Artikel – wie andere Produkte auch – retournieren, sofern sie nicht individuell personalisiert wurden. Weisen Sie in Ihren AGB und der Produktbeschreibung darauf hin.